Unsere Galerien-
Ein Blick zurück in vergangene Zeiten
In den vergangenen Zeiten haben wir mit unserem Seelenfänger die eine oder andere Sekunde erstarren lassen und konserviert.
Labet Eure Augen auf den nun folgenden Seiten an den bildlichen Eindrücken, welche wir für Euch festgehalten haben.
Sie sollen Euch erfreuen und für alle diejenigen welche uns auf diesen Märkten und Spektakeln als gute Lagernachbarn begleitet haben, zur Erinnerung dienen.
----------------------------------------- 2017
ANNO 1260 Schloß Gut Wendlinghausen
ANNO 1290 Halhof Bielefeld
Mittelaltermarkt
Warendorf
9.ANNO 1280
Gütersloh - Isselhorst
Kirschblütenfest
Reileifzen
------------------------------------- 2016
Burgfest Tannenburg
Sommermarkt
Delbrücker Tross
8.ANNO1280
Gütersloh - Isselhorst
-----------------------------------------
2015
Jahresevent
Freye Soeldner zur Lippe e.V.
Hansetage Lemgo
7. ANNO1280
Gütersloh - Isselhorst
-----------------------------------------
2014
10. Mittelaltermarkt
Delbrücker Tross
Wieder einmal ein schöner Markt. Der Delbrücker Tross scheute weder Kosten noch Mühe, um die Marktbesucher und Heerlager bei bester Laune zu halten.
Das Streuner- Konzert am Freitag war einfach toll.
Alles war so gut organisiert und friedlich, daß sogar das Unwetter einen großen Bogen um uns machte.
Delbrücker Tross habt Vielen Dank für Eure Gastfreundschaft.
Wir freuen uns schon aufs nächste Mal.
Mittelaltermarkt Bodenwerder
Die Tagesreise zu diesem kleinen, feinen und beschaulichem Markt, führte uns an die Weser zu einem netten und unterhaltsamen Wiedersehen mit dem Lager der Grafschaft Everstein und den Weserfalken
6. ANNO 1280
Gütersloh - Isselhorst
ANNO 1280- Eine Erfolgsgeschichte.
Wir kamen und wir bauten auf und ab und wieder auf,
so ist halt des Regens Wasserlauf.
Der Gute Geist des Hofes Kruse,
ein wenig verschlafen schien er zu haben.
Aber an den vier Marktagen,
war, wie sollte es anders sein, wieder voll auf ihn Verlass.
Die Zelte trocken und in guter Laune Weise,
endete das Fest
und wir verließen wieder des Kruse Hofes Weide.
Doch wir freuen uns schon jetzt aufs nächste Jahr,
wenn es wieder ist, wie´s früher war.
Wir danken dem Grafen Otto III.
und seinem Marktvogt Nobby und dessen Marktmeisterin Katrin
für dieses gelungene Fest.
Eröffnungslager
Freye Soeldner zur Lippe
Mastholte
Gerne folgten wir der Einladungder Freyen Soeldner zur Lippe und nahmen diese Gelegenheit zum Anlassunsere zum Teil erneuerte Lagerausstattung erstmalig aufzustellen. Unsere Gastgeber sorgten nicht nur für ein tolles Gelände, sondern auch für hervorragendes Wetter. Ein gelungenes Lager an dem wir gerne wieder teilnehmen.
5.Gastliches Dorf
des Delbrücker Tross
Viele interessierte Pilger bei herrlichem Wetter in einem wieder schönen mittelalterlichem Ambiente im Gastlichen Dorf in Delbrück. Ein erstes Wiedersehen mit vielen bekannten Wegbeleitern und Gleichgesinnten, bei dem interessante und tolle Gespräche geführt wurden.
-----------------------------------------
2013
Jahresabschlußevent
Freye Soeldner zur Lippe
Salzkotten-Verne
Zum zweiten Male zu Gast und begeistert wie beim ersten Mal!
Vielen Dank sey hier gesagt an Ernstus und alle Freyen Soeldner zur Lippe für den schönen Abend, welchen Ihr so vortrefflich vorbereitet und uns Gästen geboten habt. Seyd gewiss, wir kommen gerne wieder
9.Mittelaltermarkt des
DelbrückerTross
Die Hitzeschlacht. Zum Ruhen und Wasser trinken verurteilt, litten wir wie alle anderen Lager während des Tages und feierten in den Abendstunden. Leider halten sich einige nicht an Leinenpflicht, oder sind mit ihren Vierbeinern einfach überlastet. So wurde die gute Stimmung leider etwas abrupt beendet als unser Lagerhund heroisch seine Aufgabe erfüllte und uns und unser Territorium verteidigte.
5.ANNO 1280
Gütersloh Isselhorst
Dänen wollten unser Lager mit Ihrer Anwesenheit schmücken, leider fanden sie den Weg gen Süden nicht. Auf neuem Lagergrund, welchen wir unerwartet erhielten fühlten wir uns dann doch sehr wohl.
Anno 1280 - ein weiterer Meilenstein im Kalender, welchen wir immer mit einem Lachen im Herzen beenden, da wir uns schon aufs nächste Mal freuen.
2.Frühlingsmarkt Augustdorf
des Delbrücker Tross
Viele interessierte Pilger und ein trotz noch winterlichen Vegetation schöner Markt am Rand der Senne. Ein neues Mitglied gab sich die Ehre. Der Entschluß neue Wege zu gehen, reifte und nahm unseren Ritter Bastian mit sich.
-----------------------------------------
2012
Jahresabschlußevent
Freye Soeldner zur Lippe
Salzkotten-Verne
Als in Delbrück unsere Nachbarn eine Einladung aussprachen, wußten wir noch nicht, was uns erwarten würde.
Es sei verkündet:
Unsere kühnsten Vorstellungen wurden weit übertroffen. Vielen Dank für Eure Gastfreundschaft und diesen phantastischen Abend.
Burgmannentage
Vechta
Die Burgmannentage in Vechta - Ein mittelalterliches Spektakel an geschichtsträchtigem Ort auf einem weitläufigen Gelände, auf dem es viel zu sehen gab. Eine tolle Atmosphäre und amüsante Burgerstürmung. Vielen Dank sei nochmals gesagt für die interessante Museumsführung.
8.Mittelaltermarkt des Debrücker Tross
Unser erstes gemeinsames Lager zusammen mit Ritter Gunther vom Eggevolk. Das erste Mal auch dabei Nordmann Sven und seine Gemahlin Sabse. Leider verließen uns unsere Wegbegleiter Ritter Matthias und unsere Magd Imogen. Delbrück - ein fester Bestandteil des Jahres!
12.Föderatus-Tross
Freie Schwerter tor Lippe
Lippstadt
Gut Mentzelsfelde bildet eine anschauliche Kulisse - leider nur innerhalb seiner Mauern. Da die örtlichen Feuersbrunstkämpen Forderungen stellten, fanden wir für unser Lager nur vor den Toren des Hofes Platz.Da wir von den Dingen hinter den Gutshofmauer nicht viel mitbekamen, trösteten wir uns mit der Beseitigung der Hinterlassenschaften des Nutzviehs. Hier stolperte uns aber auch eine Marketenderin in unsere Gruppe, lagerte mit uns zur Probe und blieb.
3.Mittelalterliches Marktfest
Warendorf
Ein schöner Markt mit Heerlagern so weit das Auge reicht.Es gab viel zu sehen und unsere Freunde von Thors Mannen trafen wir auch. Wir kommen bestimmt mal wieder .
4.ANNO 1280
Gütersloh Isselhorst
Nobby, dem Herrn des Festes tat ich folgendes kund:
...so ein Fest, so wunderschön wie Eures,
bewacht durch den guten Geist des Hofes,
mit einer Organisation soooo toll
und mit faszinierten Gästen schön voll!
Ob kurzer Regen, Wind oder Sonnenschein,
es machte Spass dabei zu sein.
Wir freuen uns schon jetzt auf´s nächste Jahr,
wenn es wieder ist, wie´s damals war.
Reiterhof Tiffe
Bielefeld
Zur Unterstützung luden "Die Drei Raben" und wir kamen gerne. Hätte der Nachbarsbauer nur keinen Knall gehabt, es wär wahrlich ruhig gewesen.
Gastliches Dorf
Delbrücker Tross
Der rechte Markt um sich gewandet mit Mantel und Hut,
am Feuer die klammen Händ und Finger zu wärmen.
Eine feste Größe am Jahersbeginn für Speis und Trank
und nettes Wiedersehen.
Burgfest Vlotho
Klein und recht nett
und wenn ich doch gewettet hätt:
unser Schmied tat, was er immer tut
Amboß und Hammerpolka,
Der Rythmus, bei dem er mit muss
Hier trafen wir auch die Eversteiner Grafen
und Die Drei Raben wieder.
-----------------------------------------
2011
Weihnachtsessen
in Wewelsburg
Zum ersten Male, so schien dem Wirt,
eine Schar wie unsere zu Augen kam.
Und die Schankmaid teils recht verwirrt,
es mit dem Rechnen so ernst nicht nahm.
Doch nicht aus diesem Grund,
sie taten es jedenfalls nicht kund,
gingen einige der unseren von hier fort
sich neu formierend an einen anderen Ort,
um zu frönen ihren eigenen Kult
- So gehabt euch wohl, den: "Deus Vult!"
Mittelalterfest Tonenburg
Unser Besuch des Festes an der Tonenburg war recht kurzweilig und auch die Begegnung mit sagenhaften Wesen trug nicht wesentlich zu einer guten Stimmung bei. So bleibt nur wenig zu erzählen.
Oktobermarkt
Büren
Die Freien Schwerter tor Lippe riefen zum Tross nach Büren und wir folgten diesem Ruf nur zu gerne. Zum Met gab es bei unseren Nachbarn den Thors Mannen für mutige auch noch eine Reise nach Walhalla. Ein Abend von dem man noch viele male an den Lagerfeuern sprechen wird.
Schloss Romrod
Ein wahrlich imposanter Anblick das Burgschloss zu Romrod, vor dessen Mauern wir unser Lager aufschlugen. Während es im Schloss wild einherging, erlebten wir im Schatten der Burg eine schöne Zeit. Leider endete der Markt mit einem Donnerwetter.
Mittelalterdorf Bokenrode
Ein beschaulicher Ort welcher mit viel Liebe zum Detail errichtet wurde. Es war eine nette Pilgerfahrt, bei der wir erstmals auf die Grafen von Everstein trafen. Und hätte uns der Rauch der Schmiede nicht vertrieben, wir hätten noch lange zu Reden gehabt.
7.Mittelaltermarkt des Delbrücker Tross
Als Gäste beim Eggevolk
Nach unsere Gründung sollte dies unser erstes Lager werden, doch gab es einen garstig Mensch, der uns unseren Platz absagte. So besuchten wir das Eggevolk, welches uns wohlgesonnen seine Gastfreundschaft entgegen brachte, da es unsere Nöte nur allzu gut kannte. So begründete diese Gegebenheit der gemeinsamen Erfahrung eine neue und herzliche Freundschaft.